Pressemeldungen
Inklusionsprojekte mit Vorbildcharakter gesucht
Die Bewerbungsfrist für den Inklusionspreis 2022 des Bezirks Oberpfalz läuft noch bis zum 30. September.
Ausbildungsstart beim Bezirk Oberpfalz
Am 1. September durfte der Bezirk Oberpfalz zwölf neue KollegInnen begrüßen. Das duale Studium „Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung“ wird dieses Jahr zum ersten Mal angeboten.
Enge Zusammenarbeit wird weiter forciert
Seit Jahren tauschen sich die Bezirkssozialverwaltung und die Regierung der Oberpfalz regelmäßig über soziale Themen aus. So auch kürzlich in Regensburg.
Spannendes Kinderferienprogramm im Freilandmuseum Oberpfalz
Vom 2. August bis zum 7. September gibt es zahlreiche Angebote für Kinder.
Die Kunstsammlung des Bezirks Oberpfalz wächst weiter
Die Werke junger Künstler stehen 2022 im Fokus. Ab 30. Oktober sind die Neuankäufe in der Kebbelvilla in Schwandorf-Fronberg zu sehen.
Dieser Frau wurde Kunst in die Wiege gelegt
Lena Kunstmann wurde 2021 mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz in der Sparte „Illustration“ ausgezeichnet. Seitdem sind ihre Werke des Öfteren in der Region vertreten.
Bezirkstagspräsident Franz Löffler und der Paritätische im Gespräch
Die Beteiligten sind sich einig, dass gemeinsames Handeln umso notwendiger geworden ist, um die Herausforderungen der Zukunft im Bereich Soziales zu bewältigen.
Eine gefragte Servicestelle der Jugendarbeit rund um Medien
Die Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie liefert wertvollen Rat bei allen medienpädagogischen und medienpraktischen Fragestellungen.
Bezirkstag der Oberpfalz beschließt Klimaschutzkonzept
Stark im Bereich Ausbildung: klassische Verwaltungsberufe, praxisorientierte duale Studiengänge und fachlich wie menschlich gute Betreuung
Bezirk Oberpfalz beweist sich erneut als starker Partner im sozialen Bereich
Modernisierungen, Ersatzneubauten und Erweiterungen waren die Top-Themen des Sozial- und Teilhabeausschusses des Bezirkstags der Oberpfalz im Juli.