Pressemeldungen
Volle Kraft voraus für das Kulturleben in der Oberpfalz
Bezirksräte berieten den Kulturhaushalt 2024 vor und bewilligten zahlreiche Zuschussanträge
Bezirk Oberpfalz erhöht Förderquoten für Projekte im Rahmen der Natur und Umweltinitiativen
1. Dezember 2023 – Der Bezirk Oberpfalz nimmt sein Engagement für die Natur und Umwelt sehr ernst. Klimaschutz, der Erhalt der Oberpfälzer Landschaft sowie die Förderung der Fischerei gehören zu den zentralen Aufgaben des Bezirks Oberpfalz. In der Bezirksausschusssitzung vom 30. November wurden daher verschiedene Projekte mit einem Zuschuss bedacht. Die Bezirksräte stimmten den Erhöhungen der Förderungen einstimmig zu.
Für den Bezirk Oberpfalz ist soziale Teilhabe kein Lippenbekenntnis
Der Sozial- und Teilhabeausschuss des Bezirkstags der Oberpfalz beriet auch den Sozialhaushalt 2024 vor
Benefizkonzert für den Verein zweitesLEBEN e. V.
Junge Klaviertalente der Klasse Irina Zorin zeigen ihr Können im Festsaal des Bezirks Oberpfalz am Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr
Kultur- und Bezirksausschuss des Bezirkstages der Oberpfalz tagen erstmals in der Wahlperiode 2023-2028
Die Mitglieder der Ausschüsse beraten am Donnerstag, 30.11.2023 im Alten Festsaal der Bezirksverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg
1. Sitzung des Sozial- und Teilhabeausschusses in der Wahlperiode 2023/2028
Am Dienstag, 28.11.2023 in der Bezirksverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg
Schubert-Liederabend mit dem Bassisten Lukas Lemcke
Regensburger Sänger präsentiert am Sonntag, 26. November die „Winterreise“ von Franz Schubert (1797–1828)
Der „Oberpfälzer Heimatspiegel“ macht Lust auf Heimat
Buchhandlung Bodner präsentiert mit Unterstützung der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz die Neuausgabe 2024 am 16.11. in der Stadthalle Grafenwöhr
Wie stark ist das Immunsystem der Region?
Inwieweit grenzüberschreitende Vernetzung die Region Oberpfalz-Pilsen krisenfest macht, darüber diskutierten Experten und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Institutionen am Mittwoch beim 4. Bayerisch-Tschechischen Innovationstag.
Neues Klinikgebäude in Wöllershof eröffnet
Rund 20 Millionen Euro flossen in das neue HAUS 13 am medbo Bezirksklinikum Wöllershof und damit in die Stärkung der psychiatrischen Versorgung der Nordoberpfalz. Auf drei Etagen sind 41 stationäre Betten, 4 teilstationäre Plätze und moderne Therapieräume entstanden. Der Klinikbetrieb soll in wenigen Tagen aufgenommen werden.