Pressemeldungen
Preisträger gesucht!
Bewerbungsfrist endet bald!
Vorschläge für Kulturpreis, Jugend-Kulturförderpreis und Denkmalpreis des Bezirks Oberpfalz 2022 bis 6. Mai einsenden
LLC Marathon Regensburg e.V. erhielt Corona-Sonderpreis
Am Freitag wurde coronabedingt der erste Inklusionspreisträger für 2021 gewürdigt – zwei weitere folgen noch.
Bau mit! Neues Projekt für Umweltbildung und Naturerfahrung im Freilandmuseum Oberpfalz
Kulturausschuss des Bezirkstags der Oberpfalz bewilligte Zuschüsse in Höhe von über 200.000 Euro an Kultureinrichtungen und -initiativen
Bezirk Oberpfalz erhält Förderung für grenzübergreifende Zusammenarbeit
Die Europaregion Donau-Moldau beim Bezirk Oberpfalz erhält für die Jahre 2022 bis 2024 erneut eine Förderung für grenzübergreifende Projekte. Die rund 300.000 Euro werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zur Verfügung gestellt.
Das Freilandmuseum Oberpfalz baut neues Gebäude für mehr Wissen und Erfahrung über Natur und Kultur unserer Heimat
Bezirkstagspräsident Franz Löffler eröffnete den Saisonbeginn in Neusath bei Nabburg
„Dou setz ma uns nieder …“ – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen
Am 30. April 2022 in Berching.
Sitzungen des Kultur- und Bezirksausschusses des Bezirkstages der Oberpfalz
Am Donnerstag, 24.03.2022 im Alten Festsaal des Bezirks Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Straße 14, 93051 Regensburg
Das Netzwerk
Wie moderne medizinische Forschung bei komplexen Erkrankungen funktioniert – am Beispiel Multiple Sklerose.
Europaregion Donau-Moldau im Gespräch über Auswirkungen und Herausforderungen der Pandemie
Anlässlich des Vorsitzwechsels in der Europaregion Donau-Moldau (EDM) von der Oberpfalz nach Niederösterreich, fand ein virtuelles Kamingespräch zum Thema „Grenzregionen in der Pandemie“ statt. Die Aufzeichnung ist nun online zugänglich.