Depressionstrialog am 8. April 2019: Depression bei Kindern und Jugendlichen - Gibt es das und wie sieht das aus?
Datum: Montag, 08.04.2019, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: medbo
Ort: Bezirksklinikum Regensburg, Konferenzraum der Neurologie (Haus 22), 1. OG (Raum 1.27a)
Unerklärliche Traurigkeit, Konzentrationsprobleme, geringe Frustrationstoleranz, Bauschmerzen, schlechte Schulleistungen, sozialer Rückzug, Suizidgedanken: Depressionen gibt es bereits im Kindheits- und Jugendalter. Oft werden sie nicht erkannt oder als Pubertät abgetan. Betroffen sind immer mehr: Eltern und Großeltern, Geschwister, Freunde. Es ist schwer nachzuvollziehen, wie es dem anderen wirklich geht, warum er so reagiert.
Im Depressionstrialog am Montag, den 8. April 2019, wird Tanja Schmidt, Psychologin an der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des medbo Bezirksklinikums Regensburg, über die Besonderheiten einer Depression bei Kindern und Jugendlichen berichten. Im viermal im Jahr stattfindenden Depressionstrialog geht es aber um mehr: Betroffene, Angehörige und Freunde sowie Profis nehmen sich Zeit füreinander, tauschen sich über ihre Erfahrungen und ihre jeweiligen Sichtweisen der Situation aus.
Der Depressionstrialog findet immer statt von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr am Bezirksklinikum Regensburg im Konferenzraum der Neurologie (Haus 22), 1. OG (Raum 1.27a). Weitere Themen in diesem Jahr sind: Schlaf und Depression am 8. Juli und Depression im Alter am 7. Oktober 2019. Informationen erhält man auch bei Frau Dr. Bettina Hübner-Liebermann, Regensburger Bündnis gegen Depression e.V., unter 0941/941-1621 oder per Email an depression@medbo.de.