Für unsere Bezirksverwaltung in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Der Bezirk Oberpfalz ist als überörtlicher Träger der Sozialhilfe und Eingliederungshilfe für viele Angelegenheiten im Sozialen, aber auch für Angelegenheiten der Heimatpflege, Kultur und Bildung sowie für Angelegenheiten aus den Bereichen Natur und Umwelt zuständig.
Für die Bewältigung dieser wichtigen Aufgaben benötigen die Mitarbeitenden des Bezirks ein sicheres und gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld. Bei der Umsetzung der Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstützen Sie den Bezirk mit Ihrer Expertise.
Aufgabenschwerpunkte:
Der Bezirk Oberpfalz ist als überörtlicher Träger der Sozialhilfe und Eingliederungshilfe für viele Angelegenheiten im Sozialen, aber auch für Angelegenheiten der Heimatpflege, Kultur und Bildung sowie für Angelegenheiten aus den Bereichen Natur und Umwelt zuständig.
Für die Bewältigung dieser wichtigen Aufgaben benötigen die Mitarbeitenden des Bezirks ein sicheres und gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld. Bei der Umsetzung der Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstützen Sie den Bezirk mit Ihrer Expertise.
Aufgabenschwerpunkte:
- Sie koordinieren die Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsschutzes und setzen diese entsprechend der rechtlichen Anforderungen um.
- Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte und Mitarbeitende zu Themen des Gesundheitsschutzes.
- Sie arbeiten eng mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit, dem betriebsärztlichen Dienst und anderen involvierten Stellen zusammen.
- Sie beraten anspruchsberechtigte Personen im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) und führen einzelne BEM-Verfahren unter Einbeziehung der Prozessbeteiligten durch.
- Sie planen und organisieren gesundheitsförderliche Maßnahmen und Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder Gesundheitsförderung mit eventuell ersten Erfahrungen in der Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und idealerweise über Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst
oder
- eine beamtenlaufbahnrechtliche Qualifikation für die dritte Qualifikationsebene in den Fachbereichen Allgemeine Innere Verwaltung, Finanzwesen oderSozialverwaltung mit Berufserfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
oder
- einen Abschluss des Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrganges II (Verwaltungs-fachwirt (m/w/d)) mit Berufserfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
ein empathischer Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden, Führungskräften und betrieblichen Interessenvertretungen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- ein verbindliches, situationsgerechtes Auftreten
- eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
Freuen Sie sich auf:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form eines unbefristeten zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnisses bzw. – bei Vorliegen der Vorausset-zungen – im Rahmen der Einstellung / Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
- gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle
(Der Bezirk ist Mitglied des Familienpaktes Bayern und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf).
- flexible Arbeitsgestaltung durch eine Kombination von Büro- und mobiler Arbeit.
- eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld.
- eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den Vorgaben des TVöD / BayBesG und den hierzu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z. B. Leistungsprämien) .
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- gute aufgabenorientierte Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsmaßnahmen und kostenlose Getränke.
- einen Arbeitsplatz in Regensburg mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie der Möglichkeit der Nutzung eines bezuschussten Jobtickets des RVV.
- eine preisgünstige Verpflegung in der eigenen Kantine.
Weitere Informationen für Sie:
Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst ist familienfreundlich, zukunftssicher, flexibel und vor allem im Dienst des Allgemeinwohls.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25-30 Wochenstunden
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 9c TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 / A11 BayBesG bewertet.
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach dem BayBesG vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und jeglichen Alters.
Bitte richten Sie diese bis spätestens 04.05.2025 bevorzugt per E-Mail als pdf-Datei an
bewerbung@bezirk-oberpfalz.de
oder auf dem Postweg an den:
Bezirk Oberpfalz
Ludwig-Thoma-Str. 14
93051 Regensburg
Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden voraussichtlich in der KW 21 / 22 statt.
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hamele (Tel. 0941/ 9100-1140).
Bei personalrechtlichen Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Wolf zu Ihrer Verfügung (Tel. 0941/ 9100-4312).