Tag der Oberpfälzer Volksmusik
Datum: Sonntag, 10.07.2022, ab 10:00 Uhr
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V., Freilandmuseum Oberpfalz, Kultur- und Heimatpflege
Ort: Freilandmuseum Oberpfalz, Neusath
Das Freilandmuseum Oberpfalz bietet einen tiefen Einblick in die frühere Arbeits- und Lebensweise der ländlichen Bevölkerung in der Oberpfalz. In vielen Veranstaltungen kann sich der Besucher einen Einblick über die Schwere der täglich zu verrichtenden Arbeiten früherer Generationen verschaffen. „Haus- und Volksmusik“ war oftmals die einzige Möglichkeit der musikalischen Unterhaltung und trug wesentlich zur Geselligkeit der Menschen bei.
Um diese Kultur auch weiter zu fördern veranstaltet der Verein
„Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz und der Bezirksheimatpflege einen „Tag der Oberpfälzer Volksmusik“. Mitten im Sommer, am 10. Juli, werden auf sechs Bühnen an den historischen Häusern und Gehöften regional und überregional bekannte Musikgruppen auftreten. Mitsingen und auch Mittanzen ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Rund 20 Musikgruppen und Künstler-Ensembles bringen das Freilandmuseum Oberpfalz am Tag der Oberpfälzer Volksmusik zum Singen und Klingen. Im Eingangsbereich ist das Musikhaus Wittl aus Parsberg mit einer spannenden Instrumentenausstellung zu sehen.
Die Veranstaltung ist im Museumseintritt (Erwachsene 6,00€) enthalten.
Programm
11:00 – 14:00 Uhr: | 14:00 – 17:00 Uhr: |
---|---|
Ponader Boum | Birgländer Musikanten |
Sie und de Zwoa | Die 7gscheitn |
Margaretenauer Stubenmusi | Trio Collegio |
Stauber Moidln | Die original Godlmusikanten |
Familienmusik Hahn | Blechknopf & Veit |
D‘Nowlreiwa | Duo Zug und Druck |
Oberpfälzer Moidln | Oberndorfer Sänger |
Ponholzer Klarinettenmusi | Laaberer Sänger |
Kinderspiele und Kindersingen |