Musizieren aus dem OVA - Blasmusik aus der Sammlung Parkstein
Datum: Montag, 18.07.2022, 19:00-21:00 Uhr
Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
Ort: Steinstadl Parkstein
Eingeladen sind alle Musikanten, die ein Blasinstrument spielen. Gemeinsam werden handschriftliche Blasmusiknoten aus der Sammlung Parkstein vom Ende des 19. Jahrhunderts entziffert, vergessene Melodien entdeckt und mit aktuellem Instrumentarium zum Leben erweckt.
Je nach Anmeldung werden dazu verschiedene fünf- bis zehnstimmige Blasmusikbesetzungen gebildet, die unter Anleitung von Franz Maier gemeinsam musizieren.
Grundfertigkeiten im Notenlesen sowie Spielerfahrung auf dem eigenen Instrument werden vorausgesetzt. Die Blasmusik zur Prinzregentenzeit erklang in ganz unterschiedlichen Besetzungen, beispielsweise Klarinette in Es, Klarinette in B, Flügelhorn in B, Althorn in B, Trompete 1 und 2 in Es, Basstrompete 1 und 2 in B, Posaune und Tuba.
Besonders reizvoll wäre es, wenn sich auch Musikanten mit alten (funktionsfähigen) Blechblasinstrumenten anmelden würden, also beispielsweise Althorn, Trompete in Es, Basstrompete in B/C.
Sehr gut geeignet ist dieses Seminar für Es-Klarinette, B-Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba. Auch geeignet ist dieses Seminar für Waldhorn, Querflöte, Oboe, Fagott, Saxofone und Schlagzeug.
Musizieren aus dem OVA - Parkstein.pdf
