Leichte SpracheSuche

Visite-Thema: Schlaganfall - Wirklich aus heiterem Himmel?

medbo

medbo Bezirksklinikum Regensburg, Universitätsstr. 84, Mehrzweckhalle (HAUS 37 - Eingang über IBP, HAUS 8)

Die Zahlen rütteln wach: 270.000 Menschen werden jährlich hierzulande „vom Schlag getroffen“. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Aber wer einen Infarkt oder eine Blutung im Gehirn übersteht, trägt dennoch oft schwere körperliche und/oder kognitive Einschränkungen davon. Deswegen ist Prävention ein so wichtiges Thema, denn es geht neben dem Überleben auch um Lebensqualität. Gerade Patienten, die einen Schlaganfall hinter sich haben, aber auch Menschen mit einer sogenannten transitorischen ischämischen Attacke (TIA) – also einer Vorstufe – haben ihr weiteres Leben lang ein deutlich erhöhtes Schlaganfall-Risiko. Was können diese Menschen vorbeugend tun? Was können all diejenigen tun, die noch keinen Schlaganfall erleiden mussten, aber einschlägige Risiken tragen? Und wie können Angehörige unterstützen?

Es referiert Prof. Dr. Felix Schlachetzki, Chefarzt des Zentrums für Vaskuläre Neurologie und Intensivmedizin, Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum. Prof. Schlachetzki ist auch Vorsitzender der Schlaganfallinitiative Regensburg e.V.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung vorab ist nicht nötig. Besucher, die mit dem Pkw anreisen, können auf dem Besucherparkplatz hinter der Haupteinfahrt des Bezirksklinikums kostenfrei parken: Man kann nach der Veranstaltung das Einfahrkärtchen, das bei der Einfahrt auf den Parkplatz gezogen werden muss, gegen ein Gratis-Ausfahrkärtchen tauschen. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle statt: Bitte nutzen Sie den Eingang  IBP/Hörsaalgebäude (HAUS 8) auf Höhe der großen roten i-Säule (ca. 100 Meter hinter der Zufahrtsschranke der Haupteinfahrt).