Notenpräsentation
Datum: Samstag, 06.07.2019, 19:00
Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
Ort: Tafelzimmer, Bayerische Musikakademie Schloss Alteglofsheim
Am 6. Juli 2019 um 19:00 Uhr wird im Rahmen der „Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp“ im Tafelzimmer der Musikakademie Alteglofsheim der zweite Band der Noteneditionsreihe „Volksmusik aus der Oberpfalz. Neue Folge“ der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz vorgestellt.
Diese Reihe gewährt nicht nur Einblicke in den reichen Fundus des 1969 gegründeten Oberpfälzer Volksmusikarchivs (OVA), durch die Editionen werden Instrumentalstücke aus den Archivbeständen wieder öffentlich zugänglich gemacht und so der Volksmusikszene gewissermaßen zurückzugeben.
Für die aktuelle Neuerscheinung hat Johannes Rösch, seit Jahren bei den „Alteglofsheimer Seminaren“ als Referent im Bereich Bordunmusik tätig, 24 Ländler aus der „Sammlung Kellermann“ für Böhmischen Bock (F), Schäferpfeife (D/G und G/C) und andere Instrumente eingerichtet. Der Klarinettist Michael Kellermann (1932–2005) stammte aus Schwend (Gde. Birgland, Lkr. Amberg-Sulzbach), sein Musiknachlass befindet sich heute im OVA.
Zu dieser Präsentation, bei welcher einzelne Stücke aus dieser neuen Edition durch den Bearbeiter und Teilnehmer der „Alteglofsheimer Seminare“ zum Erklingen gebracht werden, ergeht herzliche Einladung.
Im Anschluss an diese Präsentation sind Sie ebenfalls herzlich zum Volkstanzabend in der nur wenige Meter entfernt gelegenen Schlossgaststätte „Zur Post“ eingeladen. Hier spielen alle Teilnehmer der „Alteglofsheimer Seminare“ ab 20:00 Uhr zum Tanz auf. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Noten sind ab sofort bei der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz zum Preis von 6 Euro zu erwerben. Bestellungen können an bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de oder unter 0941 9100 – 1381 erfolgen.