Ausstellung „Lebensfreu(n)de“
Datum: Montag, 25.02.2019 bis Mittwoch, 03.04.2019, 18:00
Ort: Lichthof des Bezirks Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Str. 14
Von 25. Februar bis 3. April präsentiert die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) im Lichthof der Bezirksverwaltung die Fotoausstellung „Lebensfreu(n)de“.
In den Fotografien zeigen Aktive aus verschiedenen Regensburger Selbsthilfegruppen, wie für sie der Austausch mit Gleichbetroffenen ihr Leben bereichert – ein Mehr an Selbstbestimmtheit, Sinn und Lebensfreude. In Kleingruppen und unter fachlicher Begleitung der Fotografin Elisabeth Wiesner sind berührende Bilder entstanden, die Momente der Lebensfreude und Lebensfreunde in Szene setzen.
Selbsthilfe ist ein wichtiger Weg, Herausforderungen des Lebens anzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. In Regensburg fungiert KISS als Forum für Selbsthilfe-Interessierte und Gruppen sowie professionelle Helfer, die im Gesundheits-und Sozialbereich tätig sind.
Der Bezirk Oberpfalz unterstützt im Rahmen einer freiwilligen Leistung diese Beratungsstelle finanziell und freut sich, dass die Ausstellung „Lebensfreu(n)de“ in der Regensburger Bezirksverwaltung der Öffentlichkeit gezeigt werden kann.
Die Ausstellung wird am Montag, den 25. Februar 2019 um 18.00 Uhr eröffnet.
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Programm:
Begrüßung
Dr. Benedikt Schreiner, Leiter der Bezirkssozialverwaltung
Grußwort
Prof. Dr. med. Berthold Langguth, Chefarzt der Psychiatrischen Institutsambulanz am medbo Bezirksklinikum Regensburg
Kurzvorträge
„Was kann die Selbsthilfe?“ Lisbeth Wagner, KISS
„Die Wirklichkeit hat keine Ränder“ Elisabeth Wiesner, Fotografin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr
Der Eintritt ist frei!
