Das „Oberpfälzer Wort des Jahres 2025“ heißt miechad
Zum ersten Mal kürten der Bezirk Oberpfalz und Radio Ramasuri das Oberpfälzer Wort des Jahres. Die Aktion soll es auch 2026 wieder geben.
Regensburg, 1. April 2025 - Der Bezirk Oberpfalz und Radio Ramasuri präsentieren stolz das erste „Oberpfälzer Wort des Jahres“: Miechad. Mit dieser neuen Initiative sollen die oberpfälzische Sprache und Kultur gefördert und verstärkt in den Alltag gebracht werden.
Die Aktion basiert auf einer bewährten Idee aus Oberfranken, die dort seit 2014 identitätsstiftend wirkt. Seit Januar konnten Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer ihre Vorschläge über die Website von Radio Ramasuri einreichen. Rund 300 Einsendungen wurden gesammelt und von einer hochkarätigen Jury bewertet.
„A miechads Kind“: charmante und typische oberpfälzische Bedeutung
Am 24. März 2025 fand die finale Auswahl statt. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig die Dialekte innerhalb der Oberpfalz sind. Begriffe wie weijdarawöll, samgogga oder Hëidlbrummer standen zur Auswahl – doch letztlich entschied sich die Jury einstimmig für miechad.
Das mittelhochdeutsche Wort „mügen“ (heute „mögen“) diente als Ursprung für dieses Adjektiv. „A miechads Kind“ ist ein Kind, das man gerne hat – eine charmante und typisch oberpfälzische Bedeutung, die nun verstärkt in den Sprachgebrauch zurückkehren soll.
Jury aus Sprachexperten und bekannten Persönlichkeiten
Die Jury setzte sich aus Sprachexperten und bekannten Persönlichkeiten zusammen: Dialektologe Prof. Dr. Ludwig Zehetner, Entertainer Markus „Lucky“ Lukas, Musiker und Kabarettist Josef „Bäff“ Piendl, Kulturpreisträger des Bezirks Oberpfalz Hubert Treml, Autor Martin Stangl sowie Mundart-Künstlerin Franziska „Rampensau“ Glaser.
Bezirkstagspräsident und Schirmherr Franz Löffler betonte: „Mit dieser Aktion wollen wir die sprachliche Vielfalt unserer Region bewahren. Dialekt gibt uns Identität, verbindet uns und macht uns einzigartig.“
„miechad“ verstärkt in den Alltagswortschatz einbauen
Nachdem mehrere Teilnehmer das Wort eingereicht hatten, wurde die Gewinnerin per Los ermittelt: Sigrid Kießler aus Weiden in der Oberpfalz.
Nun gilt es, „miechad“ wieder verstärkt in den Alltagswortschatz zu integrieren. Und natürlich geht es 2026 weiter: Dann wird erneut das „Oberpfälzer Wort des Jahres“ gesucht.
