Leichte SpracheSuche

Für unsere Bezirksverwaltung in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d)

eingestellt am 17. Februar 2025

In der Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlichen, geistigen und / oder seelischen Behinderungen ist der Bezirk Oberpfalz zuständig für Leistungen zur Teilhabe (von der Schul- und Hochschulausbildung bis hin zu Reha-Maßnahmen, dem Besuch von Werk- und Förderstätten (Teilhabe am Arbeitsleben), ambulant unterstütztes Wohnen, gemeinschaftliches Wohnen, alternative Wohnformen oder Wohnen in Gastfamilien).

Mit einer ICF-orientierten Arbeitsweise können die Herausforderungen der Personenzentrierung in der Eingliederungshilfe gemäß dem Bundesteilhabegesetz gemeistert und der neue Behinderungsbegriff (mit dem Darstellen von Wechselwirkungen) mit Inhalt gefüllt werden.     

Aufgabenschwerpunkte:

Ihr Aufgabenbereich umfasst ein breit gefächertes Tätigkeitsspektrum:

  • Sie erarbeiten fachliche Stellungnahmen zu Bedarfen im Bereich der Eingliederungshilfe mit Hilfe einer ICF-orientierten Bedarfsermittlung (Bedarfserhebungsinstrument BIBay).
  • Sie erarbeiten gemeinsam in den persönlichen Gesprächen notwendige und passgenaue Maßnahmen.    

Ihr Profil:

Sie verfügen über 

ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche:

  • Soziale Arbeit

oder

  • angewandte Sozialpädagogik

oder

  • eine vergleichbare Qualifikation in einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
  • Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in Einrichtungen und Maßnahmen der Behindertenhilfe, insbesondere der Eingliederungshilfe.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und konstruktive Arbeitsweise aus.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit und verfügen über Empathie und Überzeugungskraft.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit zu Dienstfahrten im Regierungsbezirk Oberpfalz.

 

Freuen Sie sich auf:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Arbeitsgestaltung (bis zu 4 Tage mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung möglich) ohne Schicht- oder Wochenendarbeit und ohne Rufbereitschaft
  • Arbeit in einem engagierten Team mit regelmäßiger kollegialer Beratung und fachlichem Austausch
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form eines unbefristeten zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnisses
  • gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle

(Der Bezirk ist Mitglied des Familienpaktes Bayern und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf)

  • Gute aufgabenorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z. B. Leistungsprämien).
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsmaßnahmen und kostenfreie Getränke
  • einen Arbeitsplatz in Regensburg mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie der Möglichkeit der Nutzung eines bezuschussten Jobtickets des RVV
  • eine preisgünstige Verpflegung in der eigenen Kantine

Weitere Informationen für Sie:

Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst ist familienfreundlich, zukunftssicher, flexibel und vor allem im Dienst des Allgemeinwohls.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE bewertet.
Die Vergütung nach TVöD erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen einschließlich der umfangreichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und der betrieblichen Altersversorgung.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und jeglichen Alters.

 Bitte richten Sie diese bis spätestens 23.03.2025 bevorzugt per E-Mail als pdf-Datei an

bewerbung@bezirk-oberpfalz.de

oder auf dem Postweg an den:
Bezirk Oberpfalz
Ludwig-Thoma-Str. 14
93051 Regensburg

Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden voraussichtlich in der KW 15/16 statt.
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Schutty (Tel. 0941/9100-2170).
Bei personalrechtlichen Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Wolf zu Ihrer Verfügung (Tel. 0941/9100-4312).