Der Bezirk Oberpfalz – Partner für die Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Soziales & Gesundheit, Heimat, Kultur & Bildung, Natur & Umwelt.
Sie sind auf der Internet-Seite vom Bezirk Oberpfalz.
Die Informationen auf dieser Seite gibt es auch in Leichter Sprache.
Bezirk Oberpfalz sucht engagierte Macher für Kultur und Inklusion!
Kultur-, Jugend-Kulturförder-, Denkmal- und Inklusionspreis für 2025 ausgeschrieben
Ausschreibung: Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz
Ausschreibung: Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz
Ausschreibung: Denkmalpreise des Bezirks Oberpfalz
Ausschreibung: Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz
Umstellung auf das Netto-Prinzip: Informationen für Senioren- und Pflegeheime
Der Bezirk Oberpfalz wird ab dem 01.04.2025 für NEU-Anträge die Sozialhilfeleistungen für Leistungsberechtigte in Alten- und Pflegeheimen grundsätzlich von der derzeit angewandten „Bruttohilfe“ auf „Nettohilfe“ umstellen.
Dazu folgende Informationen als pdf zum Download:
Informationsveranstaltung für Senioren- und und Pflegeheime am 21.3.2025:
Veränderungen durch Einführung eines neuen Fachverfahrens (LISSA)
außerdem:
Umstellung der Leistungsgewährung
und
Umstellung auf Spitzabrechnung
Sichere Kommunikation mit dem Bezirk Oberpfalz
Bei Anfragen mit vertraulichen Inhalten nutzen Sie statt einer E-Mail bitte den sicheren Kommunikationskanal des Dienstleistungsportals Bayern.
Über das Kontaktformular des Portals können Sie uns auf sicherem Wege Formulare und Schreiben senden:
(Unterschrift ersetzend bei Anmeldung über den Authentifizierungsdienst „Authega“)
https://www.eap.bayern.de/sichere-kommunikation.htm
Widerspruchsverfahren:
Wenn gegen einen Bescheid des Bezirks der Rechtsbehelf eines Widerspruchs statthaft ist, kann dieser schriftlich oder zur Niederschrift beim Bezirk Oberpfalz in Regensburg, Hausanschrift: Ludwig-Thoma-Straße 14, 93051 Regensburg, erhoben werden.
Die Schriftform des Widerspruchs kann durch die elektronische Form ersetzt werden.
Der elektronischen Form genügt ein elektronisches Dokument, das mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist. Die qualifizierte elektronische Signatur entspricht im elektronischen Rechtsverkehr der herkömmlichen Unterschrift. Die Signierung mit einem Pseudonym, das die Identifizierung der Person des Signaturschlüsselinhabers nicht unmittelbar durch die Behörde ermöglicht, ist nicht zulässig. Um ein Dokument qualifiziert elektronisch zu signieren, benötigen Sie eine Signaturkarte, ein Signaturkartenlesegerät und die passende Signatursoftware. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur.
Ein elektronisches Dokument, das Ihren Widerspruch enthält und diesen technischen Vorgaben entspricht, können Sie dem Bezirk Oberpfalz über die E-Mail-Adresse
poststelle@bezirk-oberpfalz.de
zukommen lassen.
Darüber hinaus können Sie dem Bezirk einen Widerspruch auch über den sicheren Kommunikationskanal des Dienstleistungsportals Bayern (https://www.eap.bayern.de/sichere-kommunikation.htm) oder das besondere Behördenpostfach (beBPo) zukommen lassen. Sofern Sie einen Widerspruch über das beBPo einreichen, ist immer auch eine qualifizierte elektronische Signatur erforderlich.
Bitte beachten Sie: Über die genannte E-Mail-Adresse (poststelle@bezirk-oberpfalz.de) können Sie dem Bezirk Oberpfalz auch Dokumente ohne qualifizierte elektronische Signatur schicken. Diese Variante ist jedoch nicht ausreichend, wenn Sie rechtswirksam Widerspruch einlegen möchten.
Pressemeldungen
Großer Frühjahrsmarkt im Freilandmuseum Oberpfalz
Rund 50 Marktstände in historischem Ambiente
Aus dem Nähkästchen geplaudert – Thementag im Freilandmuseum Oberpfalz
Am Sonntag, 27. April, stehen Schürzen und vergessene Handwerkstechniken rund um Webstuhl, Nadel und Faden im Mittelpunkt.
Veranstaltungen
Duo Roland Glassl (Viola) und Georg Michael Grau (Klavier)
Datum: Sonntag, 27.04.2025
Veranstalter: Sudetendeutsches Musikinstitut
Ort: Festsaal des Bezirks Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Str. 14, Regensburg
Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen: Zwiefachentag 2025 in Vohenstrauß
Datum: Samstag, 10.05.2025
Veranstalter: Heimatpflege, Kultur & Bildung
Ort: 92648 Vohenstrauß
Veranstaltungen des Freilandmuseums Oberpfalz
Das Museum ist seit März 2025 wieder geöffnet.
Das Jahresprogramm finden Sie hier:
Jahresprogramm Freilandmuseum Oberpfalz 2025
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums .
Wie wir Menschen auf der Homepage bezeichnen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website hauptsächlich die männliche Form verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten diese Bezeichnungen grundsätzlich für alle Geschlechter (m/w/d).